Suche: Bürgerserviceportal Ingelfingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bürgerserviceportal Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bürgerserviceportal Ingelfingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Bannerbild
Bannerbild
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 145 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 145.
Abschätzung der Radonexposition der Arbeitskräfte (4)

Arbeitsplätze in Radonvorsorgegebieten mit erhöhter Radonkonzentration anmelden[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
AWHohenlohe_AnmeldungUmmeldungAbmeldung_Gewerbe_2024_241217.pdf

Abschnitt 1, 2, 3 und 4 ausfüllen Neugründung eines Gewerbes im Hohenlohekreis ➜ Bitte Abschnitt 1, 2 und 4 ausfüllen Mülltonnenbestellung, -abholung, -tausch ➜ Bitte Abschnitt 1 und 4 ausfüllen Abmeldung [...] Abmeldung eines Gewerbes ➜ Bitte Abschnitt 1, 3 und 4 ausfüllen Gewerbebeginn am (Datum) ANGABEN ZUM NEUEN GEWERBE IM HOHENLOHEKREIS2 Art des Gewerbes hauptberuflich nebenberuflich Adresse bisherige Betriebsstätte: [...] „Abfallinfo HOK“ Service-Hotline 07940 18-555 Version 12/2024 2/2 MÜLLTONNENBESTELLUNG / -ABHOLUNG / -TAUSCH4 Ort / Datum Unterschrift Ich benötige keine Mülltonnen, da ich ein Wohnungsgewerbe betreibe. Ich verfüge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Infoheft_Kindergarten_2024_Oktober.pdf

18 Jahren 97 € 78 € 175 € 127 € 78 € 205 € 105 € 78 € 183 € 137 € 78 € 215 € Ganztagesbetreuung an 4 Wochentagen Kindergartenjahr 2023/2024 8 Std 10 Std Für das Kind aus einer Familie mit einem Kind – [...] kirchengemeinde.de 07940/4620 7.30-13.30 Uhr Verlängerte Öffnungszeit Kindertages- stätte Hälden Stadt 4 Gruppen Josef-Rilling-Str. 9 74653 Ingelfingen Frau Pichotta kita.haelden@ingelfingen.de 07940/57946[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 974,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2024
Antrag_zum_Kauf_und_Abrennen_von_Kleinfeuerwerk_Klasse_II_2025.pdf

Unterschrift Hinweise und Tipps zum Antrag: - Der Antrag auf die Ausnahmegenehmigung sollte spätestens 4 Wochen vorher bei der Stadt / Gemeinde (Ordnungsamt) vorliegen, in der das Feuerwerk abgebrannt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Benutzungsordnung_Kernzeitenbetreuung_2024.pdf

Klassen 1 – 4 der Georg-Fahrbach-Schule in Ingelfingen wird eine Kernzeitenbetreuung angeboten. Diese findet von Montag bis Freitag vor Schulbeginn von 7:30 Uhr – 8:20 Uhr für die Klassen 1 - 4 statt. Die [...] für die Klassen 1 und 4 wird von Montag bis Donnerstag von 13:30 Uhr – 17:00 Uhr angeboten. Die Ferienbetreuung kann unabhängig von der Kernzeitenbetreuung für die Klassen 1-4 gebucht werden. Träger dieses [...] erreichbar zu sein. § 4 Änderungen der Betreuungszeiten Änderungen bei den Betreuungszeiten sind während des Schuljahres nur ab dem darauffolgenden Monat zulässig. Die Änderung muss mindestens 4 Wochen vorher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Datenschutz

den Einsatz von OpenStreetMap ist Art. 6 I S. 1 lit. e) DSGVO i.V.m. § 4 LDSG. Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Stadt [...] der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche [...] direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

mit den Anforderungen Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung [...] Hiermit verweisen wir auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG. Zum L-BGG § 12[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Anmeldevordruck_Kernzeitenbetreuung_20242025_-_22.05.2024.pdf

Klassen 1 – 4 der Georg-Fahrbach-Schule in Ingelfingen wird eine Kernzeitenbetreuung angeboten. Diese findet von Montag bis Freitag vor Schulbeginn von 7.30 Uhr - 8.20 Uhr für die Klassen 1 bis 4 statt. Die [...] Nachmittagsbetreuung / Woche 115 EUR/ Monat bei 3x Nachmittagsbetreuung / Woche 133 EUR/ Monat bei 4x Nachmittagsbetreuung / Woche Wenn Sie Fragen zur Kernzeitenbetreuung haben oder Ihr Kind anmelden möchten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Übergang in weiterführende Schulen

ial des Kindes berücksichtigt werden. Informationsveranstaltung für Eltern der 4. Klasse Im ersten Halbjahr der Klasse 4, in der Regel bis zum Beginn der Herbstferien, veranstaltet die Grundschule einen [...] ihrer Bildungseinrichtung. Die Grundschulempfehlung Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahrs der Klasse 4 wird von den Lehrkräften für das Kind eine Empfehlung ausgesprochen, welche weiterführende Schulart [...] Gemeinschaftsschule ist in dieser Empfehlung jeweils eingeschlossen. Die Halbjahresinformation der Klasse 4 gibt eine Orientierungshilfe. Den Anforderungen des Gymnasiums wird in der Regel entsprochen, wenn in[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
Zustimmung im Einzelfall/vorhabenbezogene Bauartgenehmigung beantragen

Technische Bewertung (European Technical Assessment – ETA). Kann das Bauprodukt keinem der Nachweise 4 bis 7 zugeordnet werden oder weicht es wesentlich von den Nachweisen 1 bis 3 ab, brauchen Sie für das [...] European Organisation for Technical Assessment (EOTA) Technical Report. Kann die Bauart nicht dem Nachweis 4 zugeordnet werden oder weicht sie wesentlich von den Nachweisen 1 bis 3 ab, ist für ihre Anwendung eine[mehr]

Zuletzt geändert: 21.03.2024